
Öffnungszeiten
MO-FR 14:00 - 21:00 Uhr
SA-SO 10:00 - 21:00 Uhr
Wegen Umbau der Galerie im OG werden im November '26 weniger Sitzplätze zur Verfügung stehen.
Nur Besucher mit Online-Reservation haben garantiert Platz
Zur Info: Tischreservationen im Bistro sind nicht möglich.
....ausser du hast das Geburi-Package gebucht natürlich ;-)
ShopHoodies etc.
ACONGartenTramps
Miete mobile Anlage
Häufige Fragen FAQ
Du kannst easy online reservieren. Gewünschtes Angebot auswählen und buchen. Wir nehmen keine telefonischen Anfragen entgegen. Wir empfehlen beim CheckOut die Option "bezahlen vor Ort" zu wählen und nicht online zu zahlen.
Wenn du nicht sicher bist, wie viele Leute effektiv kommen (Geburis, Schulklassen, Gruppen), dann buchst du einfach die ungefähre Anzahl und meldest dich 2 Tage vorher, wie viele Personen effektiv kommen werden.
Hast du Fragen, die nicht auf der Webseite ersichtlich sind, dann nutze bitte unseren Chatbot auf dieser Webseite und stelle präzise Fragen. Unsere Mail-Adressen für Rüti rueti@bouncelab.ch und für Belp belp@bouncelab.ch. In dringenden Fällen kannst du eine WhatsApp Textnachricht an 078 734 60 01 senden.
Falls sich die Anzahl Personen ändert, du an einem anderen Zeitpunkt oder Datum zu uns kommen willst oder die Buchung stornieren willst, dann melde dich bitte bis spätestens 2 Tage vor deinem Besuch bei uns per Mail bei uns.
Mail Belp: belp@bouncelab.ch
Mail Rüti: rueti@bouncelab.ch
Schön, wollt ihr bei uns feiern. Entweder kommt ihr einfach bei uns Trampolin springen, dann könnt ihr die normale Sprungzeit online reservieren.
Oder du buchst das Angebot "BirthdayJump". Im Geburi-Package inklusive sind 2 1/2 Std. Aufenthalt im BounceLab inkl. dekoriertem Tisch, kostenlos Wasser und Sirup und grenzenlosem Trampolin-Spass. Dieses Angebot kannst du ab mind. 6 Kinder buchen und das Geburtstagskind ist kostenlos. Alle weiteren Informationen findest du bei der Online-Buchung unter BirthdayJump. Dieses Angebot muss bis spätestens 2 Tage im Voraus gebucht werden.
Du kannst die ungefähre Anzahl online reservieren und uns via WhatsApp kurzfristig mitteilen, wie viele Kids effektiv dabei sein werden.
Pro Kinder-Geburtstag rechnen wir mit 1 - 2 Begleitpersonen. Sollten mehr Erwachsene teilnehmen wollen, bitte bei den Bemerkungen notieren. Wichtig, wir werden keine zusätzlichen Plätze zur Verfügung stellen können. Die Erwachsenen können aber am Tisch der Kinder sitzen, da diese sowieso die ganze Zeit Trampolin springen werden.
Kinder die an ihrem Geburtstag bei uns einfach springen kommen (ohne Geburi-Package), erhalten leider keinen Rabatt.
Ja, bei der Online-Buchung siehst die die Optionen. Grundsätzlich können Schulklassen und Gruppen ab mind. 20 Personen täglich bereits ab 09:00 Uhr bei uns Trampolin springen.
Solltet ihr weniger als 20 Schüler haben, könnt ihr trotzdem kommen, sofern bereits eine andere Schulklasse hier ist. Bei der Online-Buchung siehst du die Anzahl verfügbarer Plätze. Während den Oeffnungszeiten könnt ihr sowieso mit weniger als 20 Personen kommen.
Das BounceLab ist täglich geöffnet ;-)
Öffnungszeiten in RÜTI und BELP
MO-FR 14:00 - 21:00 Uhr
SA-SO 10:00 - 21:00 Uhr
Zusätzlich in Rüti am MI von 09:30-11:00 Uhr KidsJump für Kinder von 1-9 Jahre.
An nationalen Feiertagen sind wir von 10:00 - 20:00 Uhr für euch da (ausser 01. August, da haben wir erst um 14:00 Uhr offen).
Während den Weihnachtsferien haben wir täglich von 10:00 - 21:00 Uhr offen.
In allen anderen Schulferien gelten die normalen Öffnungszeiten.
Du kannst entweder einen Gutschein direkt runterladen via Reservationsseite oder du bestellst diesen im Shop (den Gutschein bekommst du dann per Post gegen einen Aufpreis für den Versand).
Digitaler Gutschein BounceLab Belp: Gutscheine BELP
Digitaler Gutschein BounceLab Rüti: Gutscheine RÜTI
Shop für Bestellung Gutscheine per Post: https://www.bouncelab.ch/shop
Wenn du den Online-Buchungsprozess abgeschlossen hast, dann wird es schon klappen. Schau bitte im SPAM-Ordner nach, ob die Bestätigung dort hängen geblieben ist. Evtl. hast du auch deine Mail-Adresse falsch eingegeben, das passiert öfters. Falls die Bestätigung / Tickets nicht im SPAM-Ordner sind, bitte eine kurze Meldung an uns (Chat oder WhatsApp) mit folgenden Angaben:
1) Welche Halle (Belp oder Rüti)
2) Auf welchen Namen lautet die Buchung
3) wie wäre die korrekte EMail-Adresse
Bei der Online-Buchung siehst du die Preise für die jeweiligen Angebote.
Zusammengefasst:
1 Std. - CHF 18.00/Person
1 1/2 Std. - CHF 24.00/Person
2 Std. - CHF 30.00/Person
3 Std. - CHF 42.00/Person
Gruppen ab 20 Personen profitieren von Spezialpreisen, sofern sie während den normalen Öffnungszeiten zu uns kommen. Ausserhalb der normalen Öffnungszeiten gelten die normalen Preise.
Schulklassen mit mind. 20 Kindern können das attraktive SchoolJump-Angebot buchen (auch ausserhalb der Öffnungszeiten). Dies gilt ausschliesslich für staatlich anerkannte Schulen).
Wir empfehlen die Online-Buchung, da diese einfach und kostenlos ist. Ausserdem hast du dann die Garantie, dass du springen kannst. An schönen Tagen hat es natürlich auch ohne Reservation Platz, zu Zeiten aber, wo das Wetter schlecht ist und die Kinder frei haben, bitte unbedingt vorher online reservieren.
Grundsätzlich dann, wenn schönes Wetter ist und die meisten Kinder in der Schule sind sowie Abends ab 18:00 Uhr.
Also, MO / DI / DO / FR Nachmittag, ausser in den Schulferien.
Erwachsenen empfehlen wir den Besuch gegen Abend (ab 18:00 Uhr). Da hat es allgemein weniger Leute, und vor allem viel mehr Erwachsene, als Kids.
Und wir haben jeden Tag bis 21:00 Uhr offen.
Ja, bei uns haben alle ihren Spass, ob Profi-Sportler, Anfänger, Fitness begeisterte, Freitzeit-Sportler, ADHS-Kinder, Authisten oder Personen mit geistigen oder körperlichen Einschränkungen. Hier FLIEGEN alle auf ihrem Level und wir unterstützen alle, die uns fragen. Auch mit dem Rollstuhl kann man in's BounceLab und auf diverse Trampoline (wer keine Übung hat, fragt einfach einen Mitarbeiter, damit wir euch unterstützen können).
Ja, wir haben verschiedene Wertkarten und Abos.
FLY MORE! : Lade CHF 330.00 auf die BounceLab Card und erhalten CHF 70.00 geschenkt. ...oder anders gesagt, profitiere von 20% Mehrwert. Bei deinen Besuchen buchen wir dann die SprungZeit von deiner Karte ab.
Die BounceLab Card ist übertragbar und zeitlich unbeschränkt gültig.
FLY DAILY! : Mit dem sogenannten 5i Pass kannst du täglich ab 17:00 Uhr (5i) bis Feierabend bei uns FLIEGEN. Dieses Abo ist persönlich, also nicht übertragbar.
1 Jahr kostet CHF 800.00 / 6 Monate kosten CHF 440.00
Die Wertkarten sowie den 5iPass kannst du bei uns an der Kasse kaufen.
Achtung: Rabatte können nicht kummuliert werden. Das heisst, dass bereits vergünstigte Angebote nicht mit der BounceCard bezahlt werden können. Dies sind inbesondere die Angebote BirthdayJump, KidsJump, SchoolJump und die Angebote für Vereine und Gruppen.
Ja sicher, es gibt weder ein Gewichtslimit noch ein Alterslimit.
Wir empfehlen Erwachsenen, gegen Abend (ab 18:00 Uhr) zu uns zu kommen. Dann hat es nur wenig Kids und entsprechend mehr Erwachsene.
Vom Spass-Trampoliner, zu den Flippers, Fitness-Springern, FreeRunners bis zum sportlichen Gruppen-Ausflug.
Ob du hohe Sprünge wagen, neue Saltos lernen, an der Wall die ersten Versuche machen möchtest, Trampolinspringen als Ausgleich machst oder Aufbautraining, oder ob du einfach so mit Freunden was für die Gesundheit machen willst, Trampolinspringen macht so oder so glücklich.
Am Mittwoch Vormittag öffnen wir das BounceLab RÜTI für Kids von 1 - 9 Jahre zwischen 09:30 - 11:00 Uhr die Halle. Freies Springen und Spass total.
Die Begleitpersonen bezahlen nichts.
Die Halle wird um 11:00 Uhr geschlossen, ihr könnt also nach dem Springen NICHT bei uns essen etc.
Achtung: Es gibt kein Recht auf "Exklusivität", wir haben öfters auch Schulklassen hier, die am Mittwoch-Vormittag Trampolin springen. Aber es gibt natürlich immer genug Platz für alle.
Der KidsJump findet während dem regulären Schuljahr des Kanton Zürich statt. Im Zweifelsfall gelten die Angaben auf der Homepage (Oeffnungszeiten BounceLab Rüti).
Der KidsJump ist ein rabattiertes Angebot und kann somit nicht mit Wertkarten bezahlt werden (Rabatte können nicht kummuliert werden).
Nein, das geht leider nicht, ausser du hast das Geburi-Package gebucht, dann habt ihr einen reservierten, dekorierten Tisch zur Verfügung.
Wir bitten unsere Gäste, nicht unnötig viel Platz zu besetzen, sondern sich mit den anderen Besuchern zu arrangieren. Die Kinder wollen nur Trampolin springen.
Ihr könnt einen eigenen Kuchen etc. mitbringen, aber auch hier gilt, kurz und knackig und nicht zwei Stunden einen Tisch besetzen.
Beim Erstbesuch werden wir euch nochmals alle Regeln erklären. Ausserdem sind diese auf den Tickets und im Angebots-Beschrieb. Hier die wichtigsten Dinge zusammengefasst:
1) Es springt immer nur 1 Person gleichzeitig auf demselben Trampolin. Niemals "spicken".
2) Bevor du in den Airbag springst, gut schauen, dass der Airbag frei ist und auf dem Po oder Rücken landen.
3) Nach der Landung vom Sprungturm in Belp, den Airbag geradeaus Richtung farbige Akro-Tücher verlassen.
4) Nie einfach durch den Airbag laufen oder unter den anderen Sprungtürmen durchlaufen.
5) Kinder, die sich nicht an die Regeln halten können (zu jung etc.), müssen begleitet werden.
6) Springen unter Drogeneinfluss ist nicht erlaubt.
Tipps: 1) Lande immer mit beiden Füssen gleichzeitig, egal ob du auf dem Trampolin oder daneben landest. Füsse zusammen! 2) Arme bei Rückensprüngen immer einklappen, niemals versuchen sich mit den Händen / Armen zu retten, wenn du Richtung Rücken / Kopf springst (wie beim Snowboarden).
Kinder unter 9 Jahre, müssen von einer erwachsenen Person begleitet werden und Jugendliche unter 18 Jahre müssen ihre Eltern informieren, wenn sie alleine in die Trampolinhalle kommen.
WICHTIG: mache nur Dinge, die du verantworten kannst und sei dir deiner Fähigkeiten bewusst (Risiko-Intelligenz).
Das allerwichtigste ist, dass du dir deiner Fähigkeiten und deiner Tages-Verfassung bewusst bist. Tu nur Dinge, die du "riskieren" kannst.
SICHER Spass auf dem Trampolin
Ob Zuhause auf dem Garten-Trampolin oder in der Trampolinhalle, wir empfehlen:
Grundsätzlich springt immer nur 1 Person auf dem Trampolin. Bei sehr grossen, betreuten Trampolinen können auch mal zwei gleich schwere Kids in sicherem Abstand miteinander hüpfen. Unbedingt zu vermeiden sind Erwachsene, die gleichzeitig mit den Kindern hüpfen (zu grosser Gewichtsunterschied). Wenn zwei Kids gleichzeitig hüpfen, dann nicht höher als 1 Meter und mit einem Abstand von mind. 2 Metern.
NIE auf den Füssen SPICKEN. Spicken heisst, dass einer den anderen absichtlich in die Höhe katapultiert, indem er fest in's Tuch steht. Hierbei können Kräfte entstehen, die zu schweren Verletzungen führen können, insbesondere wenn man nicht parat ist oder eine Person wesentlich schwerer ist als die andere. Wenn spicken, dann nur geübte Springer auf dem Po oder Rücken.
Auf dem Trampolin springen, nicht vom Trampolin auf den harten Boden rausspringen.Ausser man kann in ein Luftkissen, in eine Schnipselgrube, dicke Matte oder in's Wasser springen.
Bei Stürzen immer Arme zum Körper ziehen (nicht strecken) und auf den Rücken fallen lassen. Niemals versuchen, sich mit den Händen abzustützen.
Auf dem Trampolin immer auf beiden Füssen landen. Bei Stürzen, beide Beine zusammen und fallen lassen. Nie mit einem Bein versuchen sich zu retten.
Natürlich solltest du als Mamma oder Papa wissen wo deine Kids sind und mit dem Besuch in der Trampolinhalle einverstanden sein, aber eine schriftliche Einverständnis-Erklärung braucht es nicht.
Wichtig ist, dass Kids unter 9 Jahre nicht alleine in die Halle kommen dürfen und die Eltern die Aufsichtspflicht über die kleinen Kinder haben.
Privat Coaching
Da unsere Coaches ja sowieso jeden Besucher beim Erlernen neuer Sprünge unterstützen, haben wir uns entschieden keine Privat-Coaching Lektionen mehr anzubieten. Lasst die Kinder spielen und sich ihrem natürlichen Rhythmus entsprechend entwickeln. Kommt vorbei, habt Spass, lasst euch von den anderen inspirieren und bewegt euch nach euren Vorstellungen.
Coach Adam
Ambitionierte Sportler (Snowboard, Ski-Freestyle, Wakeboard, Kunstturnen, Trampolin, Zirkus Artisten etc.) empfehlen wir Coach Adam, ehemaliger Junioren Weltmeister im Trampolin turnen und langjähriger Cheftrainer des Leistungszentrums Zürcher Turnverband. Kontakt: trampman83@gmail.com.
Wettkampf-Sport
Die Trampolin-Athleten des Leistungszentrums Zürich (RLZ ZTV), trainieren bis zu 6 x wöchentlich in Rüti. Ausserdem ist der TV Rüti mit der Trampolinriege zweimal wöchentlich im BounceLab Rüti, während die Trampolin-Turner des BTV Bern einmal wöchentlich in der Trampolinhalle Belp trainieren. Weitere Infos auf den jeweiligen Internetseiten des Zürcher Turnverbandes, des TV Rüti sowie des BTV Bern.
Target Freerunning School
Die Jungs von Target bieten wöchentlich Trainings im BounceLab Rüti an. Mehr Infos direkt bei Target Freerunning.
Freestyle Training
Bei uns trainieren immer wieder kleine Gruppen von Ski-Freestylern, Snowboardern, Wakeboardern etc. oftmals kommen sie mit dem eigenen Trainer, meistens aber einfach so zum Springen.
...und neben den sogenannten Leistungssportlern, gehen bei uns vor allem die Freestyle Trampolin Springer, die sogenannten Flippers, ein und aus. Hier treffen sich die kleinen Hüpfer genauso, wie die Senioren der noch jungen Szene zu ihren Trainings-Sessions und MeetUps.
Ja, wir bewahren alle Gegenstände auf, die wir nach Betriebsschluss finden.
Bitte schreibe ein E-Mail an jump@bouncelab.ch und mache folgende Angaben, damit wir den gesuchten Gegenstand möglichst rasch finden:
1) Warst du im BounceLab Rüti oder Belp?
2) An welchem Datum und idealerweise um welche Uhrzeit?
3) Wo hast du den Gegenstand wahrscheinlich verloren?
4) Beschreibe den Gegenstand so präzise wie möglich und/oder sende ein Bild.
Kommt möglichst sportlich angezogen. Auf den Trampolinen könnt ihr mit normalen Socken, Antirutsch-Socken, Turntäppeli oder barfuss springen.
Turnschuhe, auch Hallenschuhe sind nicht erlaubt.
Den Begleitpersonen empfehlen wir, der Jahreszeit angepasst zu kommen. Insbesondere in Rüti ist es im Sommer eher warm und im Winter eher kalt (alte IndustrieHalle).












